Auf diesem Blog findest du diverse selbstgenähte und gebastelte Dinge, welche von Herzen gemacht wurden... Meine Mutter und ich machen all die Dinge selber und werden sie regelmässig an Zuger Handwerkermärkten (Schweiz) verkaufen :-) Die Produkte, welche wir verkaufen, werden laufend auf der "Produkte"-Seite aktualisiert, sowie die kommenden Marktdaten aufgeschaltet. Viel Spass beim durchstöbern und Ideen sammeln und natürlich freuen wir uns auf jeden Besuch an den Märkten!
Sonntag, 19. Februar 2012
Geschenkanhänger
Freitag, 17. Februar 2012
Herzwärmer


Heute habe ich für eine Kollegin einige Herzwärmer (Kirschkernkissen) genäht.
Als erstes habe ich zwei gleiche Herzen ausgeschnitten.

Zum Schluss das Herz zusammengenäht, mit Kirschkernen (360gr.) gefüllt und die Öffnung zusammengenäht...
Und fertig sind die schönen Herzwärmer :-)
Donnerstag, 16. Februar 2012
Krims-Krams-Beutel
Diese vier Krims-Krams-
Beutel habe ich letztens auch
genäht. Man kann diverse
Sachen darin verstauen, z.B.
Spielsachen, Legos, Wolle,
Bastelsachen, und allerlei
Krims-Krams :-)
Beim Krimskramsbeutel hab ich
jeweils als Abschluss herzige
Pompoms (oder Zickzack-
Bänder) drangenäht.
Donnerstag, 9. Februar 2012
Spieluhr Eule
Heute habe ich eine Eulen-Spieluhr genäht. Hier eine kurze Anleitung dazu:

1. Ich habe aus Stoff die Form der Eule ausgeschnitten (Hinter- und Vorderteil) und dann aus Filz die Augen und den Schnabel. Alles angenäht und von Hand schlafende Augen gestickt.
2. Aus passendem Stoff zwei Flügel ausgeschnitten und mit Zick-Zack angenäht.
3. Falls man ein Bändeli zum Aufhänken der Eule will: oben eines einsetzen, bevor man es zusammennäht.
Hinterteil der Eule und Vorderteil verkehrt zusammengenähen und zick-zacken. Unten eine genug grosse Öffnung für die Spieluhr offen lassen!
4. Alles kehren, mit Watte stopfen (die auf dem Bild ist noch nicht gestopft... hatte keine Watte mehr ;-)). Spieluhr einsetzen, aussen zusammennähen und: Fertig ist die süsse Eule :-)
Diese Spieluhren mit diversen Farben und Melodien können an den kommenden Märkten gekauft werden.

1. Ich habe aus Stoff die Form der Eule ausgeschnitten (Hinter- und Vorderteil) und dann aus Filz die Augen und den Schnabel. Alles angenäht und von Hand schlafende Augen gestickt.
2. Aus passendem Stoff zwei Flügel ausgeschnitten und mit Zick-Zack angenäht.
3. Falls man ein Bändeli zum Aufhänken der Eule will: oben eines einsetzen, bevor man es zusammennäht.
Hinterteil der Eule und Vorderteil verkehrt zusammengenähen und zick-zacken. Unten eine genug grosse Öffnung für die Spieluhr offen lassen!
4. Alles kehren, mit Watte stopfen (die auf dem Bild ist noch nicht gestopft... hatte keine Watte mehr ;-)). Spieluhr einsetzen, aussen zusammennähen und: Fertig ist die süsse Eule :-)
Diese Spieluhren mit diversen Farben und Melodien können an den kommenden Märkten gekauft werden.
Da mir die Eule so gut gefallen hat, hab ich hier
noch weitere genäht. Alle sind noch nicht gestopft
und noch ohne Spieluhr, da diese erst nächste
Woche mit der Post eintrudeln...
Sonntag, 5. Februar 2012
Krims-Krams-Beutel mit Namen
Dieser Krimskramsbeutel schenkte ich
einer kleinen Sophie auf Weihnachten,
um ihre Spielsachen darin zu verstauen...
Abonnieren
Posts (Atom)